top of page
Stiftung-Patient-Logo-1250px_edited.jpg

empower science for patient care

Die Stiftung Patient & Klinische Pharmazie dient der Förderung der klinischen Pharmazie in der Wissenschaft, sowie der Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis. Unser Ziel ist es, die Arzneimitteltherapiesicherheit für den einzelnen Patienten durch die Unterstützung von Forschungsarbeiten zu erhöhen.

Förderung

© iStockphoto, Vitalii Petrushenko

Versorgungspraxis.jpg

© LMU Klinikum München

Ausbildung.jpg

© LMU Klinikum München

Aktuelles

Beim 6. Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie 2024 in Berlin wurden sechs Poster präsentiert, die im Rahmen von geförderten Forschungs- und Praxisprojekten entstanden sind.

​

​Hier geht's zu den Postern

Aktuelle Projekte

Starnberg.JPG

Intensive Care Pharmacist

​

Eine veränderte Verstoffwechslung von Arzneistoffen, sowie u.a. komplexe Behandlungsschemata und häufige Therapie- und Dosisänderungen bei Intensivpatienten, sind Risikofaktoren für das Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwirkungen auf Intensivstationen. Anders als in Deutschland, ist in vielen internationalen Ländern der „Intensive Care Pharmacist“ ein fester Bestandteil des multiprofessionellen Teams auf Intensivstationen. Die Stiftung Patient & Klinische Pharmazie unterstützte drei Projekte an deutschen Krankenhäusern, den „Intensive Care Pharmacist“ auf ihren Intensivstationen zu etablieren.

​

Renal Pharmacist

​

Zwischen 20-25% aller stationären Patienten haben eine eingeschränkte Nierenfunktion und daher ein hohes Risiko für arzneimittelbezogene Probleme (ABP). Ein „Renal Pharmacist“ kann durch Medikationsanalysen renale ABP identifizieren und so zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit beitragen. Dieser Service ist jedoch noch keine Regelversorgung in Deutschland. Durch die Stiftung Patient & Klinische Pharmazie wurden Projekte an vier deutschen Krankenhäusern gefördert, um den „Renal Pharmacist“ zu etablieren.

​

Glauchau.jpg
Forschung.jpg

Promotionsprogramm Klinische Pharmazie

​

Das Promotionsprogramm Klinische Pharmazie ist eine interdisziplinäre Einrichtung am LMU Klinikum München. Die Promotionsprojekte beschäftigen sich mit dem Thema Arzneimitteltherapiesicherheit bei verschiedensten Patientengruppen. Die Stiftung Patient & Klinische Pharmazie fördert u.a. Forschungsprojekte und die jährlich stattfindenden Symposien.

​

© iStockphoto, Vitalii Petrushenko

bottom of page